Krank­heits­bil­der2022-10-27T19:06:00+00:00

Krankheitsbilder

Der Sinn­blick — Die hal­tungs­spe­zi­fi­sche Arbeit mit Sinnbildern

erschie­nen in: NÖLP News / Dezem­ber 2022 Zusam­men­fas­sung einer Mas­ter­ar­beit / Teil 2 “Wenn wir die Men­schen nur neh­men, wie sie sind, so machen wir sie schlech­ter; wenn wir sie behan­deln, als wären sie, was sie sein soll­ten, so brin­gen wir sie dahin, wohin sie zu brin­gen sind.” (Johann Wolf­gang von Goe­the) Neben der metho­di­sche Sinn­bild­ar­beit (Teil 1 — […]

EMDR

Was ist EMDR? EMDR steht für „Eye Move­ment Desen­si­tiza­ti­on and Repro­ces­sing“. Das bedeu­tet ins Deut­sche über­setzt in etwa “Desen­si­bi­li­sie­rung und Auf­ar­bei­tung mit Augen­be­we­gun­gen”. Die Anwen­dung der EMDR Metho­de geht auf die ame­ri­ka­ni­sche Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­le­rin und Psy­cho­lo­gin Fran­ci­ne Sha­pi­ro zurück. Sie wur­de Ende der 80er Jah­re ursprüng­lich für die Behand­lung der Post­trau­ma­ti­schen Belas­tungs­stö­rung (PTBS) ent­wi­ckelt. Heu­te gilt die gute Wirk­sam­keit die­ser Methode […]

LT & EA

Logo­the­ra­pie (LT) und Exis­tenz­ana­ly­se (EA) Die Logo­the­ra­pie und Exis­tenz­ana­ly­se gehört zu den huma­nis­ti­schen Psy­cho­the­ra­pie­rich­tun­gen und wur­de von Vik­tor Frankl begrün­det. Sein Kon­zept der Logo­the­ra­pie und Exis­tenz­ana­ly­se beschreibt eine Grund­hal­tung und Grund­ori­en­tie­rung dem Leben gegen­über, das als Weg­wei­ser und inne­rer Kom­pass für ein sinn­vol­les / gutes / gesun­des Leben die­nen soll. Die Bedeu­tung hin­ter den Begrif­fen Logo­the­ra­pie und Exis­tenz­ana­ly­se Das […]

Sinn­bil­der — Die metho­di­sche Arbeit mit Sinnbildern

erschie­nen in: NÖLP News / August 2022 Zusam­men­fas­sung einer Mas­ter­ar­beit / Teil 1 Sinn­ori­en­tie­rung als inne­rer Kom­pass durch die Welt der Sym­bo­lik Laut Vik­tor Frankl (2014), dem Begrün­der der Exis­tenz­ana­ly­se und Logo­the­ra­pie, gibt uns unser Gewis­sen Aus­kunft dar­über was sinn­voll ist – das heißt, was in einer kon­kre­ten Situa­ti­on ange­mes­sen, gut und rich­tig ist. Wir kön­nen uns selbst dazu […]

Kontaktiere mich schnell und unverbindlich!

Schreib mir eine E‑Mail!

Wie kann ich Ihnen helfen?

Kon­tak­tie­ren sich mich ganz unver­bind­lich tele­fo­nisch oder per Mail und schil­dern Sie mir Ihr Anlie­gen oder Ihre Fragen.

Ver­ein­ba­ren Sie einen Ter­min unter:
Tel.: 0650/5226001

Kon­takt­an­fra­gen kön­nen Sie mir per E‑Mail senden:
E‑Mail: info@psychotherapie-moderbacher.com

 

Nach oben