Psychosoziale Beratung

Über die Psy­cho­so­zia­le Beratung

Psy­cho­so­zia­le Bera­tung umfasst zahl­rei­che The­men des Lebens wie z.B.:

  • Kom­mu­ni­ka­ti­on,
  • Moti­va­ti­on,
  • Resi­li­enz,
  • Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung,
  • Stei­ge­rung des Selbstwertes,
  • Stress,
  • Hil­fe bei Ent­schei­dun­gen oder Veränderung,
  • Pro­ble­men in der Partnerschaft,
  • Fami­lie oder am Arbeits­platz (WKÖ, 2022).

Psy­cho­so­zia­le Bera­ter unter­stüt­zen Men­schen dabei her­aus­for­dern­de Lebens­si­tua­tio­nen zu meis­tern, aktu­el­le Pro­ble­me und Kon­flik­te zu lösen oder um bestimm­te (sozia­le) Fähig­kei­ten zu erler­nen. Die­se Bera­tung kann als Lebens­hil­fe gese­hen wer­den, die die Kli­en­ten dabei unter­stüt­zen soll bes­ser durch ihr Leben zu kom­men, mit allen Her­aus­for­de­run­gen des täg­li­chen pri­va­ten, beruf­li­chen und sozia­len Lebens.

Um her­aus­zu­fin­den ob die Psy­cho­so­zia­le Bera­tung für Ihr Anlie­gen geeig­net ist, bie­te ich das Erst­ge­spräch für Sie kos­ten­frei an.

Nut­zen Sie die Psy­cho­so­zia­le Bera­tung als Teil Ihrer per­sön­li­chen Gesundheitsvorsorge!

Dauer und Kosten der Psychosozialen Beratung

Psy­cho­so­zia­le Bera­tung im Einzelsetting:

Name: Mar­ti­na Serlath

Kosten/Aufwandsentschädigung: 45 Euro pro Ein­heit / kos­ten­lo­ses Erstgespräch

Dau­er der Ein­heit: 50 min.

Tel.: 0664 / 39 66 921

Mail: beratung-serlath@gmx.at

Abgren­zung zur Psychotherapie

In Abgren­zung zu einer Psy­cho­the­ra­pie zielt die Psy­cho­so­zia­le Bera­tung nicht dar­auf ab psy­chi­sche Erkran­kun­gen zu behan­deln oder eine psy­chi­sche Dia­gnos­tik zu erstel­len. Es kann jedoch unter­stüt­zend und prä­ven­tiv beglei­tet und infor­miert wer­den, um mit der psy­cho­so­zia­len Fach­kun­de Ihre per­sön­li­chen Kri­sen bes­ser meis­tern zu kön­nen und die­sen im bes­ten Fall bereits vorzubeugen!