Psychosoziale Beratung

Über die Psychosoziale Beratung

Psychosoziale Beratung kann als umfassende Lebenshilfe verstanden werden, die Sie dabei unterstützt, mit den vielfältigen Herausforderungen des Alltags besser umzugehen. Dabei steht immer Ihre persönliche Weiterentwicklung und Stärkung im Vordergrund, um Ihr Leben in Balance zu halten.

Psychosoziale Beratung umfasst zahlreiche Themen des Lebens wie z.B.:

  • Kommunikation
  • Motivation
  • Resilienz
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Steigerung des Selbstwertes
  • Stress
  • Hilfe bei Entscheidungen oder Veränderung
  • Problemen in der Partnerschaft
  • Familie oder am Arbeitsplatz (WKÖ, 2022).

Nutzen Sie die Psychosoziale Beratung als Teil Ihrer persönlichen Gesundheitsvorsorge!

Vereinbaren Sie einen Termin bei einer Psychosozialen Berater*in:

Abgrenzung zur Psychotherapie

In Abgrenzung zu einer Psychotherapie zielt die Psychosoziale Beratung nicht darauf ab psychische Erkrankungen zu behandeln oder eine psychische Diagnostik zu erstellen. Es kann jedoch unterstützend und präventiv begleitet und informiert werden, um mit der psychosozialen Fachkunde Ihre persönlichen Krisen besser meistern zu können und diesen im besten Fall bereits vorzubeugen!

Wichtig: Die Beratungen von Psychosozialen BeraterInnen sind keine Krankenbehandlungen. Psychische Erkrankungen, die in diese Bereiche fallen, gehören dementsprechend abgeklärt und ebendort behandelt.

Psychosoziale Berater*innen