Persönlichkeitscoaching

Sie haben beruf­li­che oder pri­va­te Zie­le oder den kon­kre­ten Wunsch nach einer posi­ti­ven Ver­än­de­rung an Ihnen selbst? Und sind dabei aber unsi­cher, wie Sie die­se gut errei­chen können?

Ein Per­sön­lich­keits-Coa­ching soll Ihnen in Bezug auf Ihre Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung und ‑ent­fal­tung neue Wege und Mög­lich­kei­ten eröff­nen. Ich bin Kat­ja Moder­ba­cher, Psy­cho­the­ra­peu­tin und Coach in St. Pöl­ten und freue mich, Sie auf der Rei­se zu sich und Ihren Visio­nen zu begleiten!

Über das Coaching

Im Coa­ching liegt der Fokus auf kon­kre­ten pri­va­ten oder beruf­li­chen Zie­len und Fra­ge­stel­lun­gen. Bei Coa­ching­pro­zes­sen wer­den bestimm­te Schrit­te, Skills oder Stra­te­gien ent­wi­ckelt und bespro­chen, die Ihnen dabei hel­fen kön­nen, Ihre Zie­le zu erreichen.

Wich­ti­ger Unter­schied zur Psy­cho­the­ra­pie ist, dass es sich um kei­ne Kran­ken­be­hand­lung han­delt, die auf die Wie­der­her­stel­lung eines guten psy­chi­schen Gesund­heits­zu­stan­des abzielt.

Coa­ching fußt auf der Grund­la­ge, Sie und Ihre Per­spek­ti­ven zu ver­ste­hen und Ihre Wün­sche zu ermög­li­chen und zu begleiten.

Wel­che Coa­ching-Ansät­ze gibt es?

Coa­ching bedeu­tet, dass ich Sie zu bestimm­ten Anlie­gen oder The­men bera­te. Je nach­dem, zu wel­chem Anliegen/Fachgebiet gecoacht wird, gibt es ver­schie­de­ne Coa­ching­be­rei­che wie Unter­neh­mens­coa­ching, Life-Coa­ching, Wirt­schafts­coa­ching, Finanz­coa­ching etc. In jedem die­ser Coa­ching-Berei­che gibt es ver­schie­de­ne Model­le und Übun­gen, die Ihnen Ihr Coach zur Unter­stüt­zung anbie­ten kann, um Ihren Zie­len näher zu kommen.

In St. Pöl­ten bie­te ich Coa­ching-Sit­zun­gen mit die­sen Schwer­punk­ten an:

  • Psy­chi­sche Gesund­heit – wie ich & mein Geist nach­hal­tig gesund und aktiv bleiben.
  • Lebens­füh­rung – wie ich mein Leben so gestal­te, wie ich es mir wünsche. 
  • Bezie­hungs­ge­stal­tung – wie ich mei­ne Bezie­hun­gen auf kon­struk­ti­ve Wei­se lebe.
  • Iden­ti­täts­fin­dung – wie ich her­aus­fin­de, wer ich bin und auch danach handle.
  • Stress­be­wäl­ti­gung – wie ich zu Pau­sen fin­de und mit Belas­tun­gen gut umgehe.

Grün­de für ein Coaching

  • Ich möch­te Stra­te­gien erler­nen um Situa­tio­nen im Beruf oder Pri­vat­le­ben bes­ser zu meistern
  • Ich möch­te mei­ne Social-Skills verbessern
  • Ich weiß nicht genau was ich beruflich/privat möch­te und hät­te ger­ne Unter­stüt­zung bei der Entscheidungsfindung
  • Ich möch­te bes­ser ler­nen Nein zu sagen und mich abzugrenzen
  • Ich möch­te mich beruf­lich oder pri­vat neu ori­en­tie­ren und weiß noch nicht wie genau
  • Ich möch­te mei­ne Work-Life-Balan­ce verbessern
  • Ich möch­te mich zukünf­tig an ande­ren Wer­ten orientieren
  • Ich brau­che Unter­stüt­zung nach einer Kün­di­gung oder einer Trennung
  • Ich hät­te ger­ne Unter­stüt­zung bei Ängs­ten, wie z.B. Prü­fungs­angst oder Versagensängsten
  • Ich hät­te ger­ne ein Coa­ching bezüg­lich Stress-Pro­phy­la­xe oder Psychohygiene

Mög­li­che Ziele

  • Ich möch­te dem per­sön­lich ange­streb­ten Ide­al­zu­stand mei­ner Per­sön­lich­keit mög­lichst annähern.
  • Ich möch­te mich in ein­zel­nen Aspek­ten wei­ter­ent­wi­ckeln: z.B. kri­sen­fes­ter, offe­ner, resi­li­en­ter oder unab­hän­gi­ger werden
  • Ich möch­te mein Selbst­wert­ge­fühl und Selbst­be­wusst­sein steigern.
  • Ich möch­te mich bes­ser ken­nen­ler­nen ler­nen und ver­ste­hen ler­nen wie und war­um ich so gewor­den bin
  • Ich möch­te mich selbst in mei­ner Gesamt­heit bes­ser anneh­men können
  • Ich möch­te bestimm­te Denk- und Gefühls­mus­ter verändern
  • Ich möch­te mei­ne Talen­te und Poten­tia­le erschlie­ßen und gut umset­zen können

Per­sön­lich­keitsentwicklung

– ein Begriff rund um Selbst­er­kennt­nis, Selbst­ak­zep­tanz und Selbstveränderung

Mit „Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung“ ist nichts ande­res gemeint als ein kon­ti­nu­ier­li­cher per­sön­li­cher Rei­fungs- und Wachs­tums­pro­zess. In der Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung geht es zusam­men­ge­fasst haupt­säch­lich um Aspek­te der Selbst­er­kennt­nis, Selbst­ak­zep­tanz und Selbstveränderung.

Es bedeu­tet zum Bei­spiel, dass man sich selbst bes­ser ken­nen­lernt und mit den eige­nen Stär­ken und Schwä­chen bes­ser umge­hen lernt. Es bedeu­tet auch, das zu akzep­tie­ren, was man nicht ver­än­dern kann, sowie das zu ver­än­dern, was man ver­än­dern und wei­ter­ent­wi­ckeln möchte.

Was beein­flusst die Persönlichkeitsentwicklung?

Die Per­sön­lich­keit eines Men­schen ist nichts Sta­ti­sches, son­dern von Geburt an bereits ein flie­ßen­der Pro­zess. Auf man­che Fak­to­ren, die die Per­sön­lich­keit prä­gen, kann man gar kei­nen Ein­fluss neh­men, wie zum Beispiel:

  • Gene­ti­sche Anla­gen eines Men­schen oder
  • auf eini­ge Erfah­run­gen, die man im sozia­len Umfeld oder in der eige­nen Lebens­bio­gra­fie sammelt.

Jedoch ist die Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung nie­mals fer­tig abge­schlos­sen und man kann bewusst Ein­fluss auf vie­le ver­än­der­ba­re Eigen­schaf­ten und Merk­ma­le neh­men. In letz­ter Kon­se­quenz zumin­dest, wie man zu den eige­nen Eigen­schaf­ten und dem Erleb­ten steht.

Mit der Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung sind zudem oft neue Fer­tig­kei­ten und Mög­lich­kei­ten ver­bun­den, die dabei hel­fen kön­nen, das eige­ne Leben zum Posi­ti­ven zu verändern.

Rahmenbedingungen für das Coaching und die Persönlichkeitsentwicklung

Im Ver­gleich zu Kran­ken­be­hand­lun­gen in der Psy­cho­the­ra­pie, bei der es eine ICD-10 Dia­gno­se braucht, wird das Coa­ching und die Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung lei­der nicht von der Kran­ken­kas­se über­nom­men und muss daher zur Gän­ze selbst finan­ziert wer­den. Dau­er: 50 min. pro EH; Kos­ten: 110 Euro pro EH
Die Abklä­rung des rich­ti­gen Ver­fah­rens für Ihr Anlie­gen kann in einem unver­bind­li­chen Erst­ge­spräch geklärt werden.

Wie kön­nen wir Ihnen helfen?

Ver­ein­ba­ren Sie die ein­zel­nen Ter­mi­ne bei Ihrem gewünsch­ten The­ra­peu­ten. Für all­ge­mei­ne Fra­gen oder Anlie­gen kon­tak­tie­ren Sie mich ganz unver­bind­lich tele­fo­nisch oder per Mail:

Kat­ja Moder­ba­cher, MSc

Tel.: 0650/5226001

E‑Mail: info@psychotherapie-moderbacher.com